abzeichnen

abzeichnen

* * *

ab|zeich|nen ['apts̮ai̮çnən], zeichnete ab, abgezeichnet:
1. <tr.; hat zeichnend genau wiedergeben, genau nach einer Vorlage zeichnen:
ein Bild abzeichnen.
Syn.: abmalen.
2. <tr.; hat mit dem [abgekürzten] Namen versehen; als gesehen kennzeichnen:
ein Protokoll abzeichnen.
3. <+ sich>
a) in den Umrissen [deutlich] erkennbar sein:
in der Ferne zeichnet sich der Gipfel des Berges ab.
Syn.: sich abheben, abstechen, kontrastieren.
b) sichtbar, spürbar, erkennbar werden:
eine bestimmte Tendenz zeichnet sich schon jetzt ab.
Syn.: sich andeuten, anklingen, sich ankündigen.

* * *

ạb||zeich|nen 〈V. tr.; hat
1. etwas \abzeichnen
1.1 nach einer Vorlage zeichnen, nachzeichnen
1.2 (mit dem abgekürzten Namenszug) unterschreiben, signieren
2. sich gegen etwas \abzeichnen sich gegen etwas abheben, vor od. neben etwas deutlich sichtbar sein

* * *

ạb|zeich|nen <sw. V.; hat:
1. zeichnend genau wiedergeben, genau nach einer Vorlage zeichnen:
eine Blume, ein Bild a.
2. mit seinem Namenszeichen versehen; als gesehen kennzeichnen:
einen Bericht a.
3. <a. + sich>
a) sich abheben, in seinen Umrissen [deutlich] erkennbar sein:
die Konturen, Umrisse von etw. zeichnen sich auf einem Hintergrund ab;
b) sich andeuten; erkennbar werden:
eine Entwicklung, Tendenz, Gefahr zeichnet sich ab;
c) sich widerspiegeln, sichtbar werden:
in seinem Gesicht zeichnete sich ein plötzliches Erschrecken ab.

* * *

ạb|zeich|nen <sw. V.; hat: 1. zeichnend genau wiedergeben, genau nach einer Vorlage zeichnen: eine Blume, ein Bild a.; Unser guter Lehrer ließ uns den Grundriss der Klasse maßstabgerecht a. (Kempowski, Immer 47). 2. mit seinem Namenszeichen versehen; als gesehen kennzeichnen: einen Bericht a.; Er zeichnete die Rechnung ab, ohne draufzublicken (Konsalik, Promenadendeck 384). 3. <a. + sich> a) sich abheben, in seinen Umrissen [deutlich] erkennbar sein: die Konturen, Umrisse von etw. zeichnen sich auf einem Hintergrund ab; Dahinter zeichnete sich die Filigranspitze des ... Kirchturms gegen den hellen Himmel ab (Hausmann, Abel 174); Ü eine Entwicklung, Tendenz, Gefahr zeichnet sich ab (wird erkennbar, deutet sich an); die Gründe für den Wertwandel ..., der sich bei den Jugendlichen abzeichnet (Nordschweiz 29. 3. 85, 3); b) sich widerspiegeln, sichtbar werden: in seinem Gesicht zeichnete sich ein plötzliches Erschrecken ab.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abzeichnen — Abzeichnen, verb. reg. act. 1) Die Gestalt einer Sache durch Zeichen bemerken. Ein Lager abzeichnen, abstecken. Einen Platz zu einem Gebäude, zu einem Garten u.s.f. abzeichnen. 2) Durch Zeichen, d.i. Linien und Striche, abbilden. Ein Lager, einen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abzeichnen — Abzeichnen, Gegenstände mit einem einfarbigen Material (Kreide, Röthel, Bleistift etc.) auf einer Fläche nachbilden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • abzeichnen — 1. ↑signieren, 2. paraphieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • abzeichnen — ↑ zeichnen …   Das Herkunftswörterbuch

  • abzeichnen — V. (Mittelstufe) etw. genau nach einer Vorlage zeichnend abmalen Beispiel: Er hat die Kirche auf einem Zettel abgezeichnet …   Extremes Deutsch

  • abzeichnen — 1. abmalen, kopieren, nach einer Vorlage zeichnen, nachmalen, nachzeichnen, zeichnend wiedergeben. 2. als gesehen kennzeichnen, mit seinem Namenszeichen versehen, seinen Namen/seine Unterschrift/sein Zeichen setzen, seine Unterschrift geben,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abzeichnen — ạb·zeich·nen (hat) [Vt] 1 etwas abzeichnen etwas genau so zeichnen, wie es ist, eine Vorlage in Form einer Zeichnung kopieren 2 etwas abzeichnen etwas mit den Anfangsbuchstaben seines Namens versehen, um auszudrücken, dass man mit etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abzeichnen — ạb|zeich|nen ; sich abzeichnen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abzeichnen, sich — sich abzeichnen V. (Aufbaustufe) sich erkennen lassen, sichtbar werden Synonyme: sich ausdrücken, sich zeigen Beispiele: Auf seinem Gesicht zeichnete sich Enttäuschung ab. Eine neue Lösung zeichnet sich für uns ab …   Extremes Deutsch

  • abzeichnen — abzeichnenimpers eszeichnetsichab=esdeutetsichan,eswirderkennbar.Politiker undJournalistendeutsch:UmrissehebensichvomHintergrundab.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”